Ein VdK-Infostand in einer Fußgängerzone, eine Frau spricht mit einem Passanten, am Stehtisch daneben unterhalten sich Menschen.

Willkommen beim VdK Hamburg

Wir sind für Sie da. Als Mitglied im Sozialverband VdK können Sie den VdK-Rechtsschutz und weitere Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Kreidetafel mit Mietpreisbremse, platziert in einer leeren Wohnung.
Kategorie VdK-Zeitung Wohnen

Mietpreisbremse verlängert

Begrenzung gilt bis 31. Dezember

Um Hamburgs Mieterinnen und Mieter vor steigenden Mieten zu schützen, hat der Senat erneut eine Mietpreisbegrenzungsverordnung für das gesamte Stadtgebiet erlassen. Diese gilt bis 31. Dezember 2025.

Ein Wegweiser mit zwei Schildern. Der eine zeigt nach rechts mit der Aufschrift "Facharztklinik", der andere nach links mit der Aufschrift "Hausarztpraxis"
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit Gesundheitssystem

Erstmal in die Hausarztpraxis

Der VdK plädiert für das Primärarztsystem in der ambulanten Behandlung. Das heißt, dass der erste Weg immer in die Hausarztpraxis führen soll. Klare Behandlungsabfolgen schaffen so mehr Patientensicherheit und bessere Informationsflüsse.

Ältere Frau im Rollstuhl in der Küche wäscht Obst unter dem Wasserstrahl der Spüle. Im Hintergrund sieht man eine jüngere Frau, die in der Küche etwas erledigt.
Kategorie Tipp Pflege Pflege zu Hause

Flexibel in der Pflege durch das Entlastungsbudget

Mit dem gemeinsamen Jahresbetrag können pflegende Angehörige die Kurzzeit- und Verhinderungspflege bedarfsgerecht organisieren. Das ist ab dem 1.7.2025 unkomplizierter als bisher.

Video-Beitrag Portraitfoto von Tobias Lotz und das Logo der Aktion Alles geht zusammen.
Kategorie Ehrenamt

Tobias Lotz | Alles geht zusammen

Tobias Lotz ist stellvertretender Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Rhein-Lahn beim Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz. Was bedeutet der VdK für ihn? Was treibt ihn an? Und was hat eine Lego-Rampe damit zu tun? Mehr im Video!

Video-Beitrag Portraitfoto von Miriam Wagner und das Logo der Aktion Alles geht zusammen
Kategorie Ehrenamt

Miriam Wagner | Alles geht zusammen

Andere zu unterstützen, ist für Miriam Wagner selbstverständlich. Sie ist Vertreterin der jüngeren Mitglieder im VdK-Landesverband Niedersachsen-Bremen. Was ihr die große VdK-Gemeinschaft bedeutet, erzählt Miriam im Video. Alles geht…

Unsere Angebote

Mitgliedschaft beim VdK Hamburg

  • Der VdK hat nach einem Arbeitsunfall für mich Klage vor dem Sozialgericht eingereicht. In dem Verfahren wurde mir eine Teilerwerbsminderungsrente wegen Berufsunfähigkeit zugesprochen.

    Hans-Jürgen Leiste

Interesse am Ehrenamt?

Um den Mitgliedern eines VdK-Ortsverbands ein attraktives Angebot mit Informationsveranstaltungen, Ausflügen, Stammtischen und anderen Aktionen bieten zu können, werden ehrenamtlich engagierte Mitglieder für vielfältige Aufgaben benötigt.

Der VdK Hamburg in Zahlen

So erreichen Sie uns

Kontakt: Sozialverband VdK Hamburg e.V.

Adresse Hammerbrookstraße 93, 20097 Hamburg Telefon: 040-40 19 49 - 0 040-40 19 49 - 0 Fax: 040-40 19 49 - 30 E-Mail: hamburg@vdk.de Website: www.hamburg.vdk.de

Montag bis Donnerstag
8 bis 11 Uhr sowie 12 bis 15 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

  • montags bis donnerstags von 8 bis 11 Uhr
  • sowie dienstags 12 bis 15 Uhr