Ein VdK-Infostand in einer Fußgängerzone, eine Frau spricht mit einem Passanten, am Stehtisch daneben unterhalten sich Menschen.

Willkommen beim VdK Hamburg

Wir sind für Sie da. Als Mitglied im Sozialverband VdK können Sie den VdK-Rechtsschutz und weitere Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Eine Nachbarin überreicht einen vollen Einkaufskorb.
Kategorie Tipp Pflege zu Hause

Hilfe für die Pflege zu Hause

Online-Service erleichtert Registrierung für Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfen können pflegebedürftige Menschen unterstützen, ein selbstständiges Leben zu führen. 

Video-Beitrag
Kategorie Behinderung im Job Schwerbehinderung

Die Rolle der SBV bei personellen Angelegenheiten | SBV Inklusives Wissen 2

Was darf die Schwerbehindertenvertretung (SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung)? Wann muss der Arbeitgeber sie beteiligen? Im Video zeigt VdK-Expertin Kim Blum, welche Rechte der SBVkurz fürSchwerbehindertenvertretung bei personellen Angelegenheiten zustehen – von der Abmahnung bis zur Kündigung.

Eine junge Frau kämmt einen älteren Mann mit einem Kamm.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflegeversicherung Pflege zu Hause

Häusliche Pflege muss entlohnt werden

86 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Viele Angehörige reduzieren dafür ihre Arbeit und ihr Einkommen. Der VdK fordert einen Pflegelohn – das DIW Berlin hat die Lage in Pflegehaushalten untersucht.

Buchstabenwürfel bilden das Wort Rente. Dahinter stehen kleine Figürchen, die sich teils auf die Würfel stützen, teils auch darauf sitzen.
Kategorie Aktuelle Meldung Rente Soziale Gerechtigkeit

Große Mehrheit für „Rente für alle“ – Vertrauen in gesetzliche Rente wächst mit breiterer Finanzierung

Drei Viertel der Deutschen wollen eine „Rente für alle“: Auch Beamte und Selbstständige sollen einzahlen. Eine aktuelle VdK-Umfrage zeigt, wie groß der Wunsch nach mehr Gerechtigkeit und Vertrauen im Rentensystem ist.

Video-Beitrag Portraitfoto von Gunda Menkens und das Logo der Aktion Alles geht zusammen
Kategorie Ehrenamt

Gunda Menkens | Alles geht zusammen

Ehrenamt ist nur das für Ältere? Von wegen! Wie auch junge Menschen sich im VdK einbringen können, erzählt Gunda Menkens. Sie ist Frauenvertreterin beim VdK-Kreisverband Oldenburg-Land im VdK Niedersachsen-Bremen. Alles geht zusammen!

Unsere Angebote

Mitgliedschaft beim VdK Hamburg

  • Der VdK hat nach einem Arbeitsunfall für mich Klage vor dem Sozialgericht eingereicht. In dem Verfahren wurde mir eine Teilerwerbsminderungsrente wegen Berufsunfähigkeit zugesprochen.

    Hans-Jürgen Leiste

Interesse am Ehrenamt?

Um den Mitgliedern eines VdK-Ortsverbands ein attraktives Angebot mit Informationsveranstaltungen, Ausflügen, Stammtischen und anderen Aktionen bieten zu können, werden ehrenamtlich engagierte Mitglieder für vielfältige Aufgaben benötigt.

Der VdK Hamburg in Zahlen

So erreichen Sie uns

Kontakt: Sozialverband VdK Hamburg e.V.

Adresse Hammerbrookstraße 93, 20097 Hamburg Telefon: 040-40 19 49 - 0 040-40 19 49 - 0 Fax: 040-40 19 49 - 30 E-Mail: hamburg@vdk.de Website: www.hamburg.vdk.de

Montag bis Donnerstag
8 bis 11 Uhr sowie 12 bis 15 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr

Sie können uns zu folgenden Zeiten telefonisch erreichen:

  • Montag: 08:00 – 11:00 Uhr
  • Dienstag:  08:00 – 11:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 11:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 15:00 Uhr