Ein VdK-Infostand in einer Fußgängerzone, eine Frau spricht mit einem Passanten, am Stehtisch daneben unterhalten sich Menschen.

Willkommen beim VdK Hamburg

Wir sind für Sie da. Als Mitglied im Sozialverband VdK können Sie den VdK-Rechtsschutz und weitere Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Ein Mann mit einer Beinprothese fährt Rolltreppe. Man sieht nur seine Füße und Waden, an einem Bein hat er eine Unterschenkelprothese.
Kategorie Tipp Behinderung Schwerbehinderung

Alles zum Grad der Behinderung (GdB)

Was bedeutet eigentlich der Grad der Behinderung und wie wird er ermittelt? Ab welchem Grad der Behinderung gilt man als schwerbehindert? Wir fassen die wichtigsten Informationen zum Thema zusammen.

Kategorie Tipp Gesundheit Reha

Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?

Die Krankenkasse hat die Rehabilitations-Maßnahme bewilligt, doch der Patient tritt sie nicht an oder bricht den Aufenthalt in der Reha-Klinik eigenmächtig ab. Wir erklären, welche Folgen der Abbruch einer Reha-Maßnahme haben kann.

Video-Beitrag Portraitfoto von Petra Mack und das Logo der Aktion Alles geht zusammen
Kategorie Ehrenamt

Petra Mack | Alles geht zusammen

Petra Mack ist als Pflegebegleiterin beim VdK-Ortsverband Weißenburg-Gunzenhausen im Sozialverband VdK Bayern aktiv. Sie weiß: „Ehrenamt ist cool und schenkt Freude.“ Alles geht zusammen!

Video-Beitrag Portraitfoto von Laura Schmidt und das Logo der Aktion Alles geht zusammen
Kategorie Ehrenamt

Laura Schmidt | Alles geht zusammen

Laura Schmidt ist ehrenamtlich tätig als Kassiererin im VdK-Kreisverband Mülheim-Ruhr beim Sozialverband VdK NRW. Wichtig ist für die 28-Jährige die Botschaft: „Ich bin nicht alleine“. Mehr erzählt Laura im Video. Alles geht zusammen!

Unsere Angebote

Mitgliedschaft beim VdK Hamburg

  • Der VdK hat nach einem Arbeitsunfall für mich Klage vor dem Sozialgericht eingereicht. In dem Verfahren wurde mir eine Teilerwerbsminderungsrente wegen Berufsunfähigkeit zugesprochen.

    Hans-Jürgen Leiste

Interesse am Ehrenamt?

Um den Mitgliedern eines VdK-Ortsverbands ein attraktives Angebot mit Informationsveranstaltungen, Ausflügen, Stammtischen und anderen Aktionen bieten zu können, werden ehrenamtlich engagierte Mitglieder für vielfältige Aufgaben benötigt.

Der VdK Hamburg in Zahlen

So erreichen Sie uns

Kontakt: Sozialverband VdK Hamburg e.V.

Adresse Hammerbrookstraße 93, 20097 Hamburg Telefon: 040-40 19 49 - 0 040-40 19 49 - 0 Fax: 040-40 19 49 - 30 E-Mail: hamburg@vdk.de Website: www.hamburg.vdk.de

Montag bis Donnerstag
8 bis 11 Uhr sowie 12 bis 15 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

  • montags bis donnerstags von 8 bis 11 Uhr
  • sowie dienstags 12 bis 15 Uhr