Ein VdK-Infostand in einer Fußgängerzone, eine Frau spricht mit einem Passanten, am Stehtisch daneben unterhalten sich Menschen.

Willkommen beim VdK Hamburg

Wir sind für Sie da. Als Mitglied im Sozialverband VdK können Sie den VdK-Rechtsschutz und weitere Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Ein Soldat in Tarnkleidung mit Helm, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung Wettiner Schwert mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende am 26.03.2024
Kategorie Aktuelle Meldung Sozialrecht

Neue Versorgung für geschädigte Soldaten

Die Rechtsgrundlage für die Versorgung ehemaliger Soldatinnen und Soldaten, die während ihres Wehrdiensts verletzt oder geschädigt wurden, ist zum Anfang des Jahres neu geregelt worden.

Eine Fachberaterin erklärt einem Ratsuchenden ein Sturzerkennungssystem.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Pflege zu Hause

Neue Hilfen für den Pflegealltag

Der Infotag „Pflege und Assistenz“ am 17. Juli im „Haus der Barrierefreiheit“ stellt auch digitale Hilfsangebote vor

Ein Wegweiser mit zwei Schildern. Der eine zeigt nach rechts mit der Aufschrift "Facharztklinik", der andere nach links mit der Aufschrift "Hausarztpraxis"
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit Gesundheitssystem

Erstmal in die Hausarztpraxis

Der VdK plädiert für das Primärarztsystem in der ambulanten Behandlung. Das heißt, dass der erste Weg immer in die Hausarztpraxis führen soll. Klare Behandlungsabfolgen schaffen so mehr Patientensicherheit und bessere Informationsflüsse.

Manuela Ernst, im Rollstuhl, und Franziska Geiß stehen nebeneinander vor einer Tür mit elektrischem Türantrieb.
Kategorie Erfolgsgeschichte Behinderung Barrierefreiheit

VdK-Wohnberatung: „Ich habe meine Freiheit zurückgewonnen“

Eine MS-Patientin aus Bayern kann die Haustür nicht mehr selbst öffnen. Sie wendet sich an den VdK, um Hilfe zu bekommen. Mit Erfolg: Die Wohnberaterin setzt durch, dass die Kosten für einen elektrischen Türantrieb übernommen werden.

Video-Beitrag Portraitfoto von Friedrich Schmauser und das Logo der Aktion Alles geht zusammen
Kategorie Ehrenamt

Friedrich Schmauser | Alles geht zusammen

Ein Sprachrohr sein für soziale Gerechtigkeit, Menschen begleiten und unterstützen: Friedrich Schmauser ist Ortsvorsitzender im VdK Bamberg-Berg im Sozialverband VdK Bayern und für ihn heißt Ehrenamt: Alles geht zusammen!

Video-Beitrag
Kategorie Ehrenamt

Ursula Ertl | Alles geht zusammen

Ich möchte ein Stimme sein und laut werden und mitgestalten.” – Ursual Erl ist stellvertretende Vorsitzende im VdK-Ortsverband Forchheim-Mitte im VdK Bayern. Warum ein laute Stimme wichtig ist? Mehr im Video. Alles geht zusammen!

Unsere Angebote

Mitgliedschaft beim VdK Hamburg

  • Der VdK hat nach einem Arbeitsunfall für mich Klage vor dem Sozialgericht eingereicht. In dem Verfahren wurde mir eine Teilerwerbsminderungsrente wegen Berufsunfähigkeit zugesprochen.

    Hans-Jürgen Leiste

Interesse am Ehrenamt?

Um den Mitgliedern eines VdK-Ortsverbands ein attraktives Angebot mit Informationsveranstaltungen, Ausflügen, Stammtischen und anderen Aktionen bieten zu können, werden ehrenamtlich engagierte Mitglieder für vielfältige Aufgaben benötigt.

Der VdK Hamburg in Zahlen

So erreichen Sie uns

Kontakt: Sozialverband VdK Hamburg e.V.

Adresse Hammerbrookstraße 93, 20097 Hamburg Telefon: 040-40 19 49 - 0 040-40 19 49 - 0 Fax: 040-40 19 49 - 30 E-Mail: hamburg@vdk.de Website: www.hamburg.vdk.de

Montag bis Donnerstag
8 bis 11 Uhr sowie 12 bis 15 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

  • montags bis donnerstags von 8 bis 11 Uhr
  • sowie dienstags 12 bis 15 Uhr