Ein VdK-Infostand in einer Fußgängerzone, eine Frau spricht mit einem Passanten, am Stehtisch daneben unterhalten sich Menschen.

Willkommen beim VdK Hamburg

Wir sind für Sie da. Als Mitglied im Sozialverband VdK können Sie den VdK-Rechtsschutz und weitere Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen auf einer Liege, die aussieht wie eine Liege in einer Gesundheitseinrichtung. Ein kleines Mädchen ist an die Frau gekuschelt, blickt in die Kamera.
Kategorie Tipp Frauen Gesundheit

Erholung vom Familienalltag: Eltern-Kind-Kur

Kinderbetreuung, Job, Haushalt: Bedürfnisse von Eltern bleiben häufig auf der Strecke. Bei großer Belastung und gesundheitlichen Problemen kann eine Eltern-Kind-Kur helfen. Wir haben die wichtigsten Infos zum Thema zusammengefasst. 

Das Logo der Deutschen Rentenversicherung ist auf Unterlagen zu Renteninformationen zu sehen.
Kategorie Tipp Rente

Prüfung des Rentenkontos kann sich lohnen

Die Deutsche Rentenversicherung führt für alle Versicherten ein Versicherungskonto. Darin werden alle Zeiten aufgeführt, die für die Rente wichtig sind. Nicht immer sind die Daten vollständig. Deshalb empfiehlt der VdK, diese zu überprüfen.

Ein gelbes Herbstblatt liegt auf einem Grabstein auf dem Hoppenlau-Friedhof in Stuttgart.
Kategorie Tipp Rente Hinterbliebenenrente

Welche rechtlichen Regeln gelten bei der Witwenrente?

Nach dem Verlust des Partners oder der Partnerin ist vieles unklar – auch die finanzielle Absicherung. Wir haben die wichtigsten Infos zur Witwen- und Witwerrente kompakt für Sie zusammengestellt.

Video-Beitrag
Kategorie Ehrenamt Soziale Gerechtigkeit

Alles geht zusammen – Das tun wir für mehr soziale Gerechtigkeit | Version mit Audiodeskription

Jeder startet unterschiedlich ins Leben. Der VdK setzt sich ein für Löhne und Sozialleistungen, die ein gutes Leben ermöglichen, für bezahlbaren Wohnraum, eine echte Kindergrundsicherung und eine gerechte Steuerpolitik. Alles geht zusammen.

Video-Beitrag Portraitfoto von Gunda Menkens und das Logo der Aktion Alles geht zusammen
Kategorie Ehrenamt

Gunda Menkens | Alles geht zusammen

Ehrenamt ist nur das für Ältere? Von wegen! Wie auch junge Menschen sich im VdK einbringen können, erzählt Gunda Menkens. Sie ist Frauenvertreterin beim VdK-Kreisverband Oldenburg-Land im VdK Niedersachsen-Bremen. Alles geht zusammen!

Video-Beitrag
Kategorie Ehrenamt

Frank Lauxtermann | Alles geht zusammen

„Wenn flächendeckend Menschen Leistung verweigert wird, dann ist das ein Unrecht.“ Dagegen setzt Frank Lauxtermann sich in seinem Ehrenamt ein. Er ist kommissarischer Beisitzer in Oldenburg im VdK Niedersachsen-Bremen. Alles geht zusammen!

Unsere Angebote

Mitgliedschaft beim VdK Hamburg

  • Der VdK hat nach einem Arbeitsunfall für mich Klage vor dem Sozialgericht eingereicht. In dem Verfahren wurde mir eine Teilerwerbsminderungsrente wegen Berufsunfähigkeit zugesprochen.

    Hans-Jürgen Leiste

Interesse am Ehrenamt?

Um den Mitgliedern eines VdK-Ortsverbands ein attraktives Angebot mit Informationsveranstaltungen, Ausflügen, Stammtischen und anderen Aktionen bieten zu können, werden ehrenamtlich engagierte Mitglieder für vielfältige Aufgaben benötigt.

Der VdK Hamburg in Zahlen

So erreichen Sie uns

Kontakt: Sozialverband VdK Hamburg e.V.

Adresse Hammerbrookstraße 93, 20097 Hamburg Telefon: 040-40 19 49 - 0 040-40 19 49 - 0 Fax: 040-40 19 49 - 30 E-Mail: hamburg@vdk.de Website: www.hamburg.vdk.de

Montag bis Donnerstag
8 bis 11 Uhr sowie 12 bis 15 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr

Sie können uns zu folgenden Zeiten telefonisch erreichen:

  • Montag: 08:00 – 11:00 Uhr
  • Dienstag:  08:00 – 11:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 11:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 – 15:00 Uhr