Ein VdK-Infostand in einer Fußgängerzone, eine Frau spricht mit einem Passanten, am Stehtisch daneben unterhalten sich Menschen.

Willkommen beim VdK Hamburg

Wir sind für Sie da. Als Mitglied im Sozialverband VdK können Sie den VdK-Rechtsschutz und weitere Serviceleistungen in Anspruch nehmen.

Was suchen Sie?

Aktuelles

News-Karussell
Mutter und Kind bei einer Bootsfahrt durch eine Hafenanlage.
Kategorie VdK-Zeitung Kinder und Jugendliche Gesundheit

Familien stark belastet

Der AOK-Kindergesundheitsatlas zeigt die Sicht der Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder

Eine Frau benutzt beim Putzen des Kühlschranks große Gummihandschuhe.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheit

Verletzungen vermeiden

Hände bei Haus- und Gartenarbeit schützen

Handverletzungen zählen nicht in der Arbeitswelt zu den häufigsten Unfallfolgen, sondern auch bei der Haus- und Gartenarbeit. Schutzhandschuhe sind deshalb Pflicht. 

Eine gehholfe für Kinder steht im Flur eines SPZ; hier das Sozialpädiatrische Zentrum des St. Vinzenz Hospitals in Dinslaken
Kategorie Aktuelle Meldung Behinderung Hilfsmittel

Schnell und einfach zum Hilfsmittel

Gute Nachricht für Menschen mit Behinderung: Das noch vor der Bundestagswahl verabschiedete Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung setzt auch eine VdK-Forderung zur leichteren Beantragung von Hilfsmitteln um.

Formular Neufeststellungsantrag nach dem Schwerbehindertenrecht.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Sozialrecht Teilhabe

Neufeststellungsantrag und Risiko der Herabsetzung

Serie zum GdB: Teil 2

Wenn die Einschränkungen durch eine Behinderung oder eine chronische Erkrankung größer werden, kann sich für die Betroffenen ein Neufeststellungsantrag (Verschlechterungsantrag) lohnen. Aber Achtung: Der Grad der…

Symbolfoto für Pflege zu Hause: Eine ältere Frau hilft einer anderen Frau, die einen Pyjama trägt, beim Aufstehen von einem Sofa.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege im Heim Pflege zu Hause

Erdrückende Pflegekosten

Die Eigenanteile in der stationären Pflege sind erneut stark gestiegen. Auch im ambulanten Bereich ist mit höheren Kosten zu rechnen. Der VdK fordert eine Entlastung, die auch die Pflege zu Hause berücksichtigt. 

Motiv der VdK-Aktion Jasozial: Grafik in rosa und lila. Zu sehen ist eine Hand, die das "Daumen hoch"-Zeichen macht, und der Schriftzug "Für Alter ohne Armut"
Kategorie Aktuelle Meldung Rente

Gesetzliche Rente: Vorteile auch für Selbstständige

Vielen Selbstständigen droht aufgrund mangelnder Vorsorge Altersarmut. Nicht nur deshalb setzt sich der VdK dafür ein, alle freiberuflich tätigen Menschen in die gesetzlichen Sozialsysteme aufzunehmen. 

Kategorie Sozialpolitik Bundestagswahl 2025

Jetzt ist die Zeit für die Zukunft unseres Sozialstaats | JASOZIAL

Der Wahlkampf ist vorbei, die Koalitionsverhandlungen starten. Für den Sozialverband VdK ist klar: Das ist keine Zeit für Versprechungen, sondern die Zeit für echte, tragfähige Konzepte – für einen starken Sozialstaat.

Unsere Angebote

Mitgliedschaft beim VdK Hamburg

  • Der VdK hat nach einem Arbeitsunfall für mich Klage vor dem Sozialgericht eingereicht. In dem Verfahren wurde mir eine Teilerwerbsminderungsrente wegen Berufsunfähigkeit zugesprochen.

    Hans-Jürgen Leiste

Interesse am Ehrenamt?

Um den Mitgliedern eines VdK-Ortsverbands ein attraktives Angebot mit Informationsveranstaltungen, Ausflügen, Stammtischen und anderen Aktionen bieten zu können, werden ehrenamtlich engagierte Mitglieder für vielfältige Aufgaben benötigt.

Der VdK Hamburg in Zahlen

So erreichen Sie uns

Kontakt: Sozialverband VdK Hamburg e.V.

Adresse Hammerbrookstraße 93, 20097 Hamburg Telefon: 040-40 19 49 - 0 040-40 19 49 - 0 Fax: 040-40 19 49 - 30 E-Mail: hamburg@vdk.de Website: www.hamburg.vdk.de

Montag bis Donnerstag
8 bis 11 Uhr sowie 12 bis 15 Uhr
Freitag
8 bis 12 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

  • montags bis donnerstags von 8 bis 11 Uhr
  • sowie dienstags 12 bis 15 Uhr