Ein Mann und eine Frau schauen gemeinsam in die VdK-Zeitung, auf der Titelseite geht es um das Thema Rente
© VdK

Medien

Im Zentrum unserer Informationsangebote stehen neueste Entwicklungen in der Sozialpolitik und im Sozialrecht sowie Gesundheits- und Servicethemen. Zudem informieren wir ausführlich über alle wichtigen Ereignisse im Sozialverband.

VdK Zeitung

News-Karussell
Eine Frau mit zwei Steuerordnern macht ihre Steuererklärung.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Rente

Ein Rentenbeginn vor Jahresende spart Steuern

Mit der Rente beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Meist machten sich künftige Rentner viele Gedanken darüber, wie sie die Zeit nach dem Arbeitsleben sinnvoll gestalten können. Die wenigsten aber planten aktiv den Eintrittszeitpunkt in die…

Ein Patient mit Elektroden am Oberkörper macht ein Belastungs-EKG.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheitsvorsorge

Nicht immer erst krank zum Arzt

Nur wenige nutzen das Angebot eines Check-Up – Früherkennung kann gesundheitliche Risiken mindern 

Eine Frau fährt mit ihrem Rollstuhl in einen Aufzug.
Kategorie VdK-Zeitung Urteil Nachteilsausgleich Schwerbehinderung

Urteil – Arbeitsassistenz auch in der Elternzeit

Wer schwerbehindert ist und in der Elternzeit seine Tätigkeit auf zehn Wochenstunden verringert hat, hat dennoch Anspruch auf die Kostenübernahme für eine notwendige Arbeitsassistenz beim Integrationsamt.

Ein Schwerbehindertenausweis in einer hinteren Jeanshosentasche.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Sozialrecht Schwerbehinderung

Der Grad der Behinderung – Allgemeines und rechtlicher Rahmen

Serie zum GdB: Teil 1

Was bedeutet eigentlich ein „Grad der Behinderung“ (GdBkurz fürGrad der Behinderung) und wie wird er ermittelt? Ab welchem GdBkurz fürGrad der Behinderung gilt man als schwerbehindert? Im ersten Teil unserer Serie zum GdBkurz fürGrad der Behinderung werden die wichtigsten Begriffe aus dem…

Jetzt E-Zeitung abonnieren

Die VdK-Zeitung erscheint auch als E-Zeitung. VdK-Mitglieder können die digitale Ausgabe im gewohnten Layout und passgenau für ihren Landesverband bequem zuhause oder unterwegs abrufen: auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC.

Mediathek

News-Karussell
Video-Beitrag Collage: VdK-Demo in den 1950er Jahren, VdK-Präsidentin Verena Bentele mit einem Megafon, VdK-Demo in den 2000er-Jahren
Kategorie 75 Jahre VdK

VdK: 75 Jahre für soziale Gerechtigkeit

Ein Blick auf 75 Jahre VdK-Historie: Am 28. Januar 1950 wurde in Düsseldorf der Sozialverband VdK Deutschland gegründet. 

Video-Beitrag
Kategorie 75 Jahre VdK Soziale Gerechtigkeit

Der VdK bewegt etwas! – Unsere Aktionen der letzten Jahre

Rente für ALLE, #Nächstenpflege, #JASOZIAL: Mit zahlreichen Aktionen und Kampagnen hat der Sozialverband VdK seine politischen Forderungen in den letzten Jahren in die Öffentlichkeit gebracht. Ein Überblick.

Der VdK in den sozialen Medien

Presse

Der Sozialverband VdK Hamburg ist Ansprechpartner der Medien in Fragen des Sozialrechts und der Sozialpolitik. Wir informieren über Entwicklungen im VdK Hamburg und nehmen Stellung zu sozialpolitischen und sozialrechtlichen Themen.

Mitglied werden