Kostenlose Kurse zum Reinschnuppern
Der Active City Summer 2025 ist motiviert gestartet. Bis Ende Juli hatten die Hamburger Sportvereine schon mehr als 6000 Kursstunden für das kostenlose Bewegungsprogramm, das noch bis Ende September läuft, eingetragen.

Active City Summer 2025
Die starke Beteiligung sei ein neuer Rekord, erklärt die Behörde. Im vergangenen Jahr seien es nur rund 5700 Stunden gewesen.
Mit 65 teilnehmenden Vereinen umfangreicher als im letzten Jahr (2024: 60). Viele Vereine hätten ihre Kursangebote ausgebaut, andere seien neu hinzugekommen. Besonders hebt die Behörde die neue Kursreihe „21 Minuten Bewegung“ der AOK Rheinland/Hamburg hervor, die unter anderem vom Harburger Turnerbund und Sportspaß umgesetzt wird.
Ob Yoga im Park, intensives Intervalltraining, Ballsportarten, Bikepolo, Hula-Hoop oder Tanz: In allen sieben Bezirken finden Interessierte Kurse zum Ausprobieren, Kennenlernen und Mitmachen. Auch inklusive Angebote und Kurse für alle Altersgruppen sind fester Bestandteil des Programms. Mitmachen können Interessierte noch bis 30. September. Das tagesaktuelle Kursprogramm ist abrufbar unter Externer Link:www.activecitysummer.de.
SAVE THE DATE – Active City Festival am 13. September
Ein weiteres Sport-Highlight findet am Samstag, 13. September, im Wilhelmsburger Inselpark statt. Das Active City Festival lädt zum Mitmachen, Zuschauen und Staunen ein.
Sportvereine und -initiativen aus ganz Hamburg präsentieren sich und ihre Disziplinen – darunter die Hamburger Beachvolleyball-Meisterschaften, ein 3x3 Basketball-Turnier mit den Hamburg Towers, ein Skatecontest, ein offener Kletterwettbewerb an der Nordwandhalle sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen!“ trifft das Active City Festival erneut auf das Unified Sport Fest, veranstaltet von Special Olympics Deutschland in Hamburg. Das Unified Sport Fest ist ein inklusives Fest für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, das Sport, Gemeinschaft und Lebensfreude verbindet.