Gebärdendolmetscher im Vereinssport
Hamburg möchte die Inklusion weiter vorantreiben und hat einen neuen Fördertopf eingerichtet. Er bietet die Möglichkeit für Vereine, Dolmetschleistungen für gehörlose Menschen im organisierten Sport abzurufen.

Der Fördertopf wurde nach Gesprächen zwischen dem Steuerungsgremium Inklusion (ein Zusammenschluss aus dem Hamburger Sportbund, dem Hamburger Gehörlosen-Sportverein, dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg, dem Deutschen Rollstuhl-Sportverband und den Special Olympics Deutschland in Hamburg), der Behörde für Inneres und Sport sowie der Sozialbehörde eingerichtet. Beide Behörden zahlen jeweils 15 000 Euro ein.
Der Fördertopf wird vom Hamburger Sportbund (HSB) verwaltet. Antragsberechtigt sind Mitglieder des HSB. Die Fördermöglichkeit richtet sich an die jeweiligen Veranstalter, sofern ihnen vorher ein individueller Bedarf gemeldet wurde. Die Dolmetschleistung erfolgt bei aktiver Teilnahme von gehörlosen Menschen unter anderem bei (Sport-) Veranstaltungen, Gremienarbeiten, Mitgliederversammlungen, Qualifizierungsmaßnahmen, Sportangeboten (max. drei Trainingseinheiten).