Unser Zeitungsarchiv

Hier finden Sie ältere Monatsausgaben der VdK-Zeitung.

Artikel März 2025

News-Karussell
Der Zahnarzt oder die Zahnärztin kontrolliert sorgfältig Zähne und Zahnfleisch.
Kategorie VdK-Zeitung Gesundheit

Amalgam in Hamburg kaum Thema

Barmer rät Versicherten in der Praxis nachzufragen

In Hamburg erhält bislang noch eine von 48 Personen mit Schäden im Seitenzahnbereich eine Amalgamfüllung.

Eine Frau benutzt beim Putzen des Kühlschranks große Gummihandschuhe.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheit

Verletzungen vermeiden

Hände bei Haus- und Gartenarbeit schützen

Handverletzungen zählen nicht in der Arbeitswelt zu den häufigsten Unfallfolgen, sondern auch bei der Haus- und Gartenarbeit. Schutzhandschuhe sind deshalb Pflicht. 

Mutter und Kind bei einer Bootsfahrt durch eine Hafenanlage.
Kategorie VdK-Zeitung Kinder und Jugendliche Gesundheit

Familien stark belastet

Der AOK-Kindergesundheitsatlas zeigt die Sicht der Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder

Lächelnde ältere Frau nimmt per Notebook an Videokonferenz teil.
Kategorie Digitaler Stammtisch VdK-Zeitung

Digitaler Stammtisch

Am Montag, 24. März, findet zwischen 17 und 18.30 Uhr der nächste Digitale Stammtisch für VdK-Engagierte statt. 

Rotes Haus an der felsigen Küste der Insel Ruissalo in Finnland.
Kategorie VdK-Zeitung Soziale Gerechtigkeit Gesundheit

Am 20. März ist Weltglückstag

Nach den dunklen Wintermonaten kommt endlich wieder die Sonne raus. Wärmende Sonnenstrahlen auf der Haut, die Vögel zwitschern und die Natur erwacht so langsam zum Leben. Wie geht es Ihnen dabei, macht Sie das glücklich?

Das Symbolbild zeigt ein Formular zur Erwerbsminderungsrente, einen Taschenrechner sowie eine Brille und einen Stift.
Kategorie VdK-Zeitung Erwerbsminderungsrente Arbeit & Berufsleben

Schon gewusst? Arbeiten mit Erwerbsminderung

Wer erwerbsgemindert ist und eine entsprechende Rente bezieht, darf im Rahmen seiner Möglichkeiten trotzdem etwas hinzuverdienen. Zu beachten sind dabei allerdings die jeweiligen Grenzen und die zulässige Arbeitszeit.

Utensilien bei Diabetikes, daneben liegt ein Apfel und Schuhe.
Kategorie VdK-Zeitung Urteil Gesundheit

Urteil - Intensivpflege für Kinder mit Diabetes I

Eine durchgehende Betreuung in der Kita können Kinder als „außerklinische Intensivpflege“ bekommen, wenn sie an Diabetes I erkrankt sind und ihre Blutzuckerwerte stark schwanken. 

Formular Neufeststellungsantrag nach dem Schwerbehindertenrecht.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Sozialrecht Teilhabe

Neufeststellungsantrag und Risiko der Herabsetzung

Serie zum GdB: Teil 2

Wenn die Einschränkungen durch eine Behinderung oder eine chronische Erkrankung größer werden, kann sich für die Betroffenen ein Neufeststellungsantrag (Verschlechterungsantrag) lohnen. Aber Achtung: Der Grad der…

Artikel Februar 2025

News-Karussell
Ein Patient mit Elektroden am Oberkörper macht ein Belastungs-EKG.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheitsvorsorge

Nicht immer erst krank zum Arzt

Nur wenige nutzen das Angebot eines Check-Up – Früherkennung kann gesundheitliche Risiken mindern 

Ein Schwerbehindertenausweis in einer hinteren Jeanshosentasche.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Sozialrecht Schwerbehinderung

Der Grad der Behinderung – Allgemeines und rechtlicher Rahmen

Serie zum GdB: Teil 1

Was bedeutet eigentlich ein „Grad der Behinderung“ (GdBkurz fürGrad der Behinderung) und wie wird er ermittelt? Ab welchem GdBkurz fürGrad der Behinderung gilt man als schwerbehindert? Im ersten Teil unserer Serie zum GdBkurz fürGrad der Behinderung werden die wichtigsten Begriffe aus dem…

Eine Frau mit zwei Steuerordnern macht ihre Steuererklärung.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Rente

Steuertipp – Ein Rentenbeginn vor Jahresende spart Steuern

Mit der Rente beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Meist machten sich künftige Rentner viele Gedanken darüber, wie sie die Zeit nach dem Arbeitsleben sinnvoll gestalten können. Die wenigsten aber planten aktiv den Eintrittszeitpunkt in die…

Ein Jogger mit Prothesen läuft auf einem mit Blättern bedeckten Weg.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Teilhabe

Teilhabe auf Leih-Basis

55 Prozent der Menschen mit Behinderung treiben keinen Sport – Prothesenhersteller macht Leih-Angebot

Eine junge Frau spricht über ihre psychischen Probleme.
Kategorie VdK-Zeitung Behinderung im Job Gesundheit

Hamburg setzt Erfolgsprojekt fort

Seit 2020 unterstützt das Haus der Gesundheit und Arbeit (HGuA) Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen durch Hilfen an einem Ort. 

Jugendliche beim Rollstuhlskaten in einer Halle.
Kategorie VdK-Zeitung Inklusion Teilhabe

Kreative Ideen für einen inklusiven Arbeitsmarkt

Hamburger Inklusionspreis zeichnet vier Firmen mit Vorbildcharakter aus

Bereits zum 21. Mal wurde der Hamburger Inklusionspreis an besonders engagierte Betriebe und Unternehmen verliehen. 

Eine Frau fährt mit ihrem Rollstuhl in einen Aufzug.
Kategorie VdK-Zeitung Urteil Nachteilsausgleich Schwerbehinderung

Urteil – Arbeitsassistenz auch in der Elternzeit

Wer schwerbehindert ist und in der Elternzeit seine Tätigkeit auf zehn Wochenstunden verringert hat, hat dennoch Anspruch auf die Kostenübernahme für eine notwendige Arbeitsassistenz beim Integrationsamt.

Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter an einem VdK-Infostand informieren gerade zwei interessierte Passanten.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp

Neuer Service – Exklusive Vorteile für VdK-Mitglieder

Der VdK Hamburg hat zwei neue Kooperationspartner: die Malteser und die Johanniter. Beide Partnerschaften bieten Mitgliedern die Möglichkeit, von erstklassigen Dienstleistungen zu profitieren, und exklusive Vorteile, die speziell auf die…

Ein älterer Mann liegt nach einem Sturz im Wohnzimmer.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Pflege zu Hause

Hilfe rufen im Ernstfall

Ein Hausnotrufsystem bietet Sicherheit – Bei einem Pflegegrad übernimmt die Kasse die Kosten

So lange wie möglich zuhause wohnen – wer möchte das nicht. Doch wie geht das? Eine Möglichkeit ist die Anschaffung eines Hausnotrufgeräts. Es…

Artikel Dezember 2024

News-Karussell
Eine Zahnärztin erklärt einem Schulkind das Zähneputzen an einem Zahnmodell.
Kategorie Aktuelle Meldung Kinder und Jugendliche Gesundheitsvorsorge

Fast die Hälfte der Schulanfänger hat Karies

Schmerzen beim Kauen und Lücken im Milchzahngebiss – das ist nicht gut für die Entwicklung

Auswertungen der AOK Rheinland/Hamburg zeigen, dass die Zähne häufig schon in jungen Jahren angegriffen sind: Fast jeder dritte Erstklässler und…

: Ein Mädchen spielt in einer Sportturnhalle
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Kinder und Jugendliche

Bewegung ist Nahrung fürs Gehirn

Schulkinder sitzen zu viel und zu lange still – Eltern können gezielt gegensteuern

Auch zum Anfang dieses Schuljahres hieß es wieder für viele ABC-Schützen und ältere Schülerinnen und Schüler: die Schulbank drücken. Hatten sich die meisten…

Eine Frau führt mit einem Notebook eine Videosprechstunde mit einer Ärztin durch.
Kategorie VdK-Zeitung Pflege im Heim Gesundheit

Tägliche Videosprechstunden

Telemedizinische Versorgung ab Mitte 2025 in Pflegeheimen

Die Asklepios Kliniken erhalten aus dem Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses Fördergelder in Millionenhöhe. Damit wollen sie „Virtuelle Krankenhausstationen“…

Symbolbild einer Baustelle mit dem Schild: Angehörigenpflege
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Pflege zu Hause

Angehörigen-Pflege auf Distanz

Ob Liebe, Beruf oder Fernweh – es gibt zahlreiche Gründe, warum Menschen in andere Regionen oder (Bundes-)Länder ziehen. Wenn dann Familienangehörige Hilfe bei der Pflege benötigen, kann die Entfernung zum Problem werden. Doch bis zu einem…

Skizze eines Medikationsplanes mit wer, wie, was: Kardiologe, Orthopädin
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheit

Mehr Patientensicherheit dank Medikationsplan

Hilfreiche Auflistung zur Anwendung der Arzneimittel – BAGSO-Initiative klärt auf

Morgens vor dem Frühstück eine Tablette für die Schilddrüse, morgens und abends je eine Tablette gegen den Bluthochdruck. Und vor den Mahlzeiten jeweils eine…

Blick auf die Hamburger Innenstadt mit Innenalster und Kirchtürmen.
Kategorie VdK-Zeitung Verbandsleben

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Gemeinsam stark

Ein Jahr geht zu Ende. Und wie immer ist dies ein Anlass, zurückzuschauen und voller Hoffnung nach vorne zu blicken. Der Jahreswechsel ist eine besondere Zeit, in der wir nicht nur das Vergangene betrachten, sondern auch…

Eine Frau im Rollstuhl arbeitet am PC und ihr Hund ist dabei.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Nachteilsausgleich

Alle Assistenzhunde ab 2025 steuerfrei

In Hamburg werden künftig alle Assistenzhunde bei den Hundesteuerbefreiungen berücksichtigt, nicht nur wie bisher die Assistenzhunde schwerbehinderter Menschen. Diese Regelung tritt ab 1. Januar 2025 in Kraft.

Große und kleine bunte Weihnachtssterne stimmen weihnachtlich
Kategorie VdK-Zeitung Aktuelle Meldung

Wichtiger Hinweis: Geschäftsstelle über Feiertage geschlossen

Die Geschäftsstelle des VdK Hamburg (Hammerbrookstraße 93) bleibt über die Weihnachtstage und zwischen den Jahren, von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Freitag, 3. Januar, geschlossen. 

Ein Rollstuhlfahrer spielt Rollstuhlbasketball.
Kategorie VdK-Zeitung Inklusion

Neue „Sportstätte für Alle“

Der Sportplatz Königshütter Straße und der südlich angrenzende Spielplatz Oberschlesische Straße wurde barrierefrei und inklusiv umgebaut. Entstanden ist dort eine große neue „Sportstätte für Alle“. Sie wurde vor kurzem eingeweiht.

Eine Strandbild mit einem Mann im Rolli, viel Sand und Meer.
Kategorie VdK-Zeitung Inklusion Barrierefreiheit

Barrierearme Unterkünfte schwer zu finden

Nordsee-Tourismus-Report 2024 zeigt: Barrierefreiheit für viele Menschen wichtig bei der Wahl des Urlaubsortes

Für Nordseeurlauber ist Barrierefreiheit ein wichtiges Buchungskriterium, zeigt eine Umfrage. Das gilt für Unterkünfte ebenso…

Lächelnde ältere Frau nimmt per Notebook an Videokonferenz teil.
Kategorie Digitaler Stammtisch VdK-Zeitung Verbandsleben

Digitaler Stammtisch

Vorweihnachtsfreude im Kreise Gleichgesinnter genießen: Am Dienstag, 10. Dezember, findet zwischen 17 und 18.30 Uhr der nächste Digitale Stammtisch für VdK-Engagierte statt. 

Gruppenbild mit Renate Schommer, Stefan Svoboda und Hans-Josef Hotz.
Kategorie VdK-Zeitung Verbandsleben

Zu Gast in Stuttgart

Landesvorsitzende Renate Schommer und Landesgeschäftsführer Stefan Svoboda gratulierten dem alten und neuen Landeschef des VdK Baden-Württemberg, Hans-Josef Hotz. 

Eine Gruppe von händchenhaltende Papierfiguren soll integrative Würde und Respekt darstellen.
Kategorie VdK-Zeitung Inklusion

Botschafter für Inklusion

Im Inklusionsprojekt „Bildungsfachkräfte“ werden acht Botschafterinnen und Botschafter für Inklusion momentan ausgebildet. Das Projekt ist auf Initiative der Hamburger Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit…

In einer Dünenlandschaft steht ein Leuchtturm und alles vermittelt Entspannung.
Kategorie VdK-Zeitung Erwerbsminderungsrente Gesundheit

Wenn die Seele streikt

Psychische Erkrankungen bleiben weiterhin die häufigste Ursache für Erwerbsminderung

Angststörungen, Depressionen, Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit: Immer mehr Menschen bekommen eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rentekurz fürErwerbsminderungsrente) wegen einer…

In einer VdK Geschäftsstelle begrüßt eine Mitarbeiterin eine Besucherin per Handschlag.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Sozialrecht Rente Schwerbehinderung

Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen

Rechtliche Möglichkeiten bei psychischer Erkrankung – Teil 3

Depressionen, Verhaltensstörungen, Neurosen, posttraumatische Belastungsstörungen, Schizophrenien, um nur einige zu nennen, sind allesamt psychische Erkrankungen, bei denen…

Artikel November 2024

News-Karussell
Das Bild zeigt einen kleinen Jungen mitten in einem Umzug.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Kinder und Jugendliche

Freibetrag für Alleinerziehende nutzen

Die finanzielle Situation ist bei den meisten Allererziehenden recht angespannt. Es ist nicht verwunderlich, dass 84 Prozent der Meinung sind, dass die staatliche Unterstützung nicht ausreicht und ausgebaut werden sollte. Eine kleine…

Eine junge Frau blickt auf einen Bildschirm und hält dabei die Hand an den Kopf.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheit

Geistig, körperlich und emotional erschöpft

Zu viel Arbeit ist kein Grund für ein Burnout – doch wie kommt es dazu?

Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Burnout durch zu viel Arbeit entsteht. Aber Burnout wird nicht allein durch zu viel Stress verursacht, sondern vor allem durch…

Eine Museumsmitarbeiterin steht neben einem Gemälde und telefoniert.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Inklusion Behinderung Pflege

„Bei Anruf Kultur“

Inklusive Kulturführungen für Zuhause – Bundesweite Aktion mit Hamburger Beteiligung

Längst nicht jeder hat die Möglichkeit, persönlich an einer Führung im Museum teilzunehmen. Auf kulturelle Inhalte verzichten muss man deshalb trotzdem…

Eine Patientin spricht mit einer Ärztin.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheitssystem

Alle medizinischen Dokumente an einem Ort

Elektronische Patientenakte wird ab Januar 2025 eingeführt – VdK sieht Vorteile für Praxen und Patienten

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf: Das E-Rezeptkurz fürelektronisches Rezept ist – nach Anfangsschwierigkeiten – seit einem knappen Jahr im…

Medizinisches Personal schiebt zwei Patienten im Rollstuhl.
Kategorie Aus-/Fortbildung VdK-Zeitung Pflege

Mehr Fachkräfte für die Pflege

Flexible Fachkraftquote für Hamburger Heime gilt ab 1. November – Senat führt neue Ausbildungswege ein

Der Senat hat eine Anpassung der Fachkraftquote in der Pflege beschlossen. Pflegeeinrichtungen mit guter bis hoher Betreuungsqualität…

Eine Frau lehnt an einem Geländer und sieht nachdenklich nach unten.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheit Reha

Teilhabe durch Rehabilitation

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BARkurz fürBundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation) hat ihre Empfehlungsvereinbarung „Rehabilitation für psychisch kranke Menschen (RPK)“ umfassend überarbeitet. Sie trat zum 1. August 2024 in Kraft.

Das Bild zeigt eine Krankenschwester am Brutkasten bei der Frühgeborenenpflege.
Kategorie VdK-Zeitung Sozialrecht Rente Gesundheit Reha

Reha oder EM-Rente? Kein Entweder-Oder!

Rechtliche Möglichkeiten bei psychischer Erkrankung – Teil 2

Die 57-jährige Karin H. hatte rund 35 Jahre als Krankenschwester gearbeitet. Nach mehreren persönlichen Schicksalsschlägen und auch einem mental schweren Arbeitsleben war sie…

Artikel Oktober 2024

News-Karussell
Notiz zu Wohngeld mit Kaffeetasse und Tastatur.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Wohnen Sozialrecht

Weiterbezug von Wohngeld vereinfacht

Viele Hamburger Haushalte beziehen seit rund einem Jahr erstmalig Wohngeld. Wichtig zu wissen: Wer über den bewilligten Zeitraum hinaus Wohngeld erhalten möchte, muss einen Weiterleistungsantrag stellen. Die Antragstellung wird nun durch…

Eine Frau nimmt eine andere Person in die Arme.
Kategorie VdK-Zeitung Behinderung Gesundheit

Psychische Erkrankungen auf neuem Höchststand

Hamburg war schon im DAK-Psychreport 2023 Spitzenreiter beim Arbeitsausfall – Auch viele junge Menschen sind betroffen

Der Arbeitsausfall wegen Depressionen, Belastungsreaktionen und Ängsten hat einen neuen Höchststand erreicht. Über alle…

Eine auf dem Fußboden sitzende Person blickt nachdenklich auf sein Smartphone.
Kategorie VdK-Zeitung Behinderung Gesundheit

Hilfe in akuten psychischen Krisen

Damit psychisch kranke Menschen in einer akuten Krise verlässliche Hilfe erhalten, hat die Stadt Hamburg ein Krisentelefon eingerichtet. Zudem wurde der Therapieführer online gestellt und durch eine Suchfunktion erweitert.

Hamburger Engagement-Karte mit Schriftzug Engagiert für Hamburg.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement wird honoriert

Die Hamburger Engagement-Karte ist eingeführt und kann online beantragt werden

Hamburg hat jetzt auch eine Rabatt-Karte für Menschen eingeführt, die ehrenamtlichen tätig sind. Auf der „AKTIVOLI FreiwilligenBörse“ wurde das Konzept von…

Gruppenbild mit Regina Bunge, Renate Schommer und Ronald Manzke.
Kategorie Veranstaltung VdK-Zeitung

Zu Gast beim VdK Nord

Mit überwältigender Mehrheit wurde Regina Bunge (links) erneut zur Vorsitzenden des VdK Nord gewählt. Renate Schommer (Mitte), Landesvorsitzende des VdK Hamburg, gratulierte zur Wiederwahl. 

Eine Frau und ein Mann beim Radeln entlang eines Flusses.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheitsvorsorge

Schon Spazierengehen hilft – und es geht noch mehr

Die AGR empfiehlt: Mit Bewegung an der frischen Luft lassen sich die Abwehrkräfte und der Rücken stärken

Bewegung an der frischen Luft macht gute Laune. Das gilt nicht nur zur Sommerzeit. Sport unter freiem Himmel füllt immer die…

Gemütlich im Sessel sitzend, guckt eine Frau auf ihr Smartphone.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp

Vorsicht bei der Partnersuche im Netz

Tipps, wie man Betrüger erkennen kann, bevor viel Geld verloren geht

„Love Scamming“ oder auch „Romance Scamming“ ist die moderne Form des Heiratsschwindels, erklärt das LKA Hamburg. Denn: Betrügerinnen und Betrüger erstellen auf…

Eine Spaziergängerin unterwegs auf einem Feldweg.
Kategorie VdK-Zeitung Sozialrecht Behinderung Gesundheit

Was passiert, wenn alles zu viel wird

Rechtliche Möglichkeiten bei psychischer Erkrankung – Teil 1

Überall ist zu lesen und zu hören, dass Menschen weniger arbeiten, auf ihre Work-Life-Balance achten, sich gesünder ernähren und überhaupt gesünder leben. Dennoch steigt jährlich…

Zwei Personen sichten einen Vertrag.
Kategorie VdK-Zeitung Urteil

Urteil – Unzulässige Klausel zur Restschuld

Gegen eine problematische Restschuldversicherung hat die Verbraucherzentrale NRW erfolgreich geklagt. Laut dem Landgericht Hamburg ist die Ausschlussklausel „psychische Erkrankungen“ in Restschuldversicherungsverträgen unwirksam.

Artikel September 2024

News-Karussell
Ein Schädlingsbekämpfer in Schutzbekleidung besprüht ein Sofa.
Kategorie VdK-Zeitung Sozialrecht

Urteil – Bei Wanzenbefall ist Erstausstattung nötig

Grundsicherungsempfänger dürfen nach einem Bettwanzenbefall nicht mit 115 Euro abgespeist werden. Zu diesem Preis gebe es kein neues Sofa, erklärte das Landessozialgericht (LSG) Hamburg in einem Urteil, das am 5. April 2024 veröffentlicht…

Ein Rollstuhlfahrer beim Öffnen einer Toilettentür im Außenbereich.
Kategorie VdK-Zeitung Wohnen Sozialrecht Nachteilsausgleich Barrierefreiheit Schwerbehinderung

Wohnen und andere Leistungen

Serie zum SGB IX: Teil 4

Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdBkurz fürGrad der Behinderung) von 50 und mehr und Menschen mit Behinderungen mit einem GdBkurz fürGrad der Behinderung von weniger als 50 können eine Reihe von Leistungen und sonstigen Hilfen zum Ausgleich…

Mehrere Kinder halten vor sich ein Smartphone und arbeiten damit.
Kategorie VdK-Zeitung Kinder und Jugendliche Gesundheit

Testlauf für Hamburger Therapiekonzept

Bundesweite Studie startet und untersucht den Nutzen von „Res@t“ für die Behandlung bei riskanter Mediennutzung

Auf etwa sechs Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland treffen die Merkmale sogenannter Medienbezogener Störungen zu…

Kinder einer Schulklasse bei Malen unter Anleitung einer Lehrerin.
Kategorie VdK-Zeitung Kinder und Jugendliche Soziale Gerechtigkeit

Mehr Geld für benachteiligte Kinder und Jugendliche

90 Hamburger Schulen mit rund 42 000 Schülerinnen und Schülern sollen vom Startchancen-Programm profitieren

In Hamburg werden 90 Schulen mit rund 42 000 Schülerinnen und Schülern am Startchancen-Programm teilnehmen. Es handelt sich nahezu…

Ein Umzugskarten steht in einer Wohnung neben anderen Kartons.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Wohnen

Ummelden leicht gemacht

Auch Familien können jetzt vom digitalen Angebot profitieren

Ab sofort können auch Familien ihren neuen Wohnsitz in Hamburg einfach online ummelden. Damit wird ein Gang zum Amt nicht mehr erforderlich, was sowohl Bürgerinnen und Bürger als…

Ein Frühchen trinkt aus einer großen Flasche abgepumpte Muttermilch.
Kategorie VdK-Zeitung Kinder und Jugendliche Gesundheit

Anleitung zum Stillen

Neue DAK-App für Mütter mit Frühchen

Die DAKkurz fürDAK-Gesundheit-Gesundheit bietet Eltern von Frühgeborenen ein neues Online-Angebot rund um das Thema Muttermilch. Die Neo-Milk-App wurde von der Universität Köln in Kooperation mit der DAKkurz fürDAK-Gesundheit-Gesundheit…

Eine Rollstuhlfahrerin fährt von der Hafencity Richtung alte Speicherstadt.
Kategorie VdK-Zeitung Barrierefreiheit Teilhabe

Selbstbestimmt älter werden

Senat verabschiedet Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen für ein altersfreundliches Hamburg

Hamburg ist eine Stadt für Jung und Alt. Damit auch in Zukunft Menschen jeden Alters hier gut leben können, hat der Senat im Sommer den Aktionsplan…

Lächelnde ältere Frau nimmt per Notebook an Videokonferenz teil.
Kategorie Digitaler Stammtisch VdK-Zeitung

Digitaler Stammtisch

Am Mittwoch, 10. September, findet zwischen 17 und 18.30 Uhr der nächste Digitale Stammtisch für VdK-Aktive statt. 

Besucherinnen und Besucher am Messestand auf der IRMA 2024
Kategorie Infostand VdK-Zeitung

Neue Kontakte und gute Gespräche

VdK Hamburg war auf der IRMA 2024 mit ganzem Team vertreten

Die IRMA 2024 hat den Trend bestätigt: Wie in den Vorjahren hat die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle in Hamburg vor allem Besucherinnen und Besuchern aus dem…

Ein Gruppenfoto mit Horst Vöge, Renate Schommer, Thomas Zander und Stefan Svoboda.
Kategorie Veranstaltung VdK-Zeitung

Zu Gast in NRW

Beim historischen Landesverbandstag in Neuss gratulierten die Gäste aus Hamburg, Landesvorsitzende Renate Schommer und Landesgeschäftsführer Stefan Svoboda (rechts), Horst Vöge (links) zur Wiederwahl. 

Frau Schommer im Bild mit Peter Tschentscher Melanie Leonhard.
Kategorie Veranstaltung VdK-Zeitung

Gelegenheit zum Austausch

Mit einem Fest bedankte sich die Bürgerschaft vor der parlamentarischen Sommerpause bei allen, die sich das ganze Jahr über politisch und gesellschaftlich eingebracht und vieles für und in Hamburg bewegt haben. 

Artikel Juli/August 2024

News-Karussell
Ein kleiner Junge stellt Blechdosen zum Abwerfen übereinander.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheit

Gesund aufwachsen in Hamburg

Der Hamburger Familientag am 31. August zeigt, was es an Angebote speziell für Familien in der Hansestadt gibt.

Ein Bild aus der Ausstellung des Beratungszentrums. Ein älterer Mann erhebt sich mit Hilfe Aufstehhilfe aus dem Sofa. Eine Fachberaterin gibt Tipps.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Pflege Pflegehilfsmittel Pflege zu Hause Hilfsmittel

Mit der Pflege sind Sie nicht allein

Der Pflegestützpunkt Hamburg-Nord und Barrierefrei Leben e.V. laden am 03.09.2024 von 12:00 bis 18:00 Uhr alle Interessierten zum Infotag „Pflege zu Hause“ im Haus für Barrierefreiheit am Alsterdorfer Markt 7 ein. Vorgestellt werden…

Eine ältere Frau wartet mit einem Rollator an einer Bushaltestelle.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Inklusion Behinderung

Mobilitätsberatung und Praxistraining

Kostenfreie Angebote des HVV und der LAG – Schulungen für Gruppen und Einzelpersonen.

Sicher und bequem im öffentlichen Verkehr unterwegs – auch im Alter oder mit körperlichen Einschränkungen: Wertvolle Hilfe dafür bieten die kostenfreien…

Das Bild zeigt, wie eine Person an einem Telefon die Nummer eintippt und den Hörer dabei in der Hand hält.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Pflege Pflege zu Hause

Rat und Hilfe im akuten Notfall

Neu in Hamburg und bundesweit einmalig: Das Pflegenottelefon unterstützt in Krisensituationen der häuslichen Pflege.

Ein kleines Kind spielt in einem kleinen Planschbecken.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheit

Gartenpools sichtbar aufstellen

Vorsicht: Krabbelkinder ertrinken leise. „Einfach mal kurz abkühlen“, denkt sich so mancher, wenn es heiß wird. Gartenpools bieten dafür die perfekte Gelegenheit. Allerdings: Kleinkinder können in einem Pool oder Planschbecken nahezu…

Mit Kreide in der Hand auf eine Tafel geschrieben: Beratung, Wissen, Erfahrung, Problemlösung, Unterstützung und Kompetenz.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp

Beratungsstipendium für soziale Projekte

Das Stipendium „startsocial“ fördert jährlich 100 soziale Initiativen mit Beratung aus der Wirtschaft. Nun stehen die 25 Initiativen fest, die die Jury besonders überzeugt haben und von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin ausgezeichnet…

Ein Mann sitzt auf dem Sofa und checkt per Smartphone eine Medikamentendose.
Kategorie Aktuelle Meldung Tipp Gesundheit

Neues Meldeportal für Patienten

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat ein neues Meldeportal zur Verbesserung der Patientensicherheit eingerichtet. Dort haben Versicherte aller gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland die Möglichkeit, freiwillig und anonym über…

Ein Verkehrsschild für einen Rollstuhlparkplatz vor einem Gebäude.
Kategorie VdK-Zeitung Sozialrecht Nachteilsausgleich Barrierefreiheit Teilhabe Schwerbehinderung

Mobil im Alltag und auf Reisen

Serie zum SGB IX: Teil 3

Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdBkurz fürGrad der Behinderung) von 50 und mehr und Menschen mit Behinderungen mit einem GdBkurz fürGrad der Behinderung von weniger als 50 können eine Reihe von Leistungen und sonstigen Hilfen zum Ausgleich…

Artikel Juni 2024

News-Karussell
Drei Männer, davon einer im Rollstuhl, sitzen an einem Tisch und führen ein Gespräch.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Sozialrecht Schwerbehinderung

Arbeitsleben, Urlaub und Rente

Serie zum SGB IX: Teil 2

Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdBkurz fürGrad der Behinderung) von 50 und mehr und Menschen mit Behinderungen mit einem GdBkurz fürGrad der Behinderung von weniger als 50 können eine Reihe von Leistungen und sonstigen Hilfen zum Ausgleich…

Das Bild zeigt eine gestürzte Frau. Die Frau sucht mit einer Hand halt am Gestell eines Badehockers.
Kategorie Infostand VdK-Zeitung Tipp Wohnen Barrierefreiheit Pflegehilfsmittel Hilfsmittel

Zuhause sorglos alt werden

Mit Hilfsmitteln und Umbauten lässt sich die Sturzgefahr verringern – Der Verein Barrierefrei Leben bietet Beratung auf der IRMA 2024.

Das Bild eine Demonstration mit einer Europafahne. Die Menschenmenge in einer Straße ist von hinten fotografiert. Die Sonne scheint von vorne und lässt die Fahne und die Menschen aufleuchten.
Kategorie Veranstaltung VdK-Zeitung

Demo zur Europawahl am 7. Juni

Im Vorfeld der Europa- und Kommunalwahl will ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis die Menschen mobilisieren, am 9. Juni zur Wahl zu gehen. Geplant sind unter anderem Demonstrationen in Leipzig, Stuttgart, Cottbus, Erfurt, Berlin,…

Jugendliche sitzen zusammen mit einer Frau im Kreis auf dem Fußboden. Vor ihnen liegt eine große Projektskizze.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp

Förderfonds für mehr Mitbestimmung

Mit dem Förderfonds „Rechte und Beteiligung von Hamburger Kindern und Jugendlichen“ unterstützt die Hansestadt gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk die Beteiligung und demokratische Mitbestimmung junger Menschen. Auch in diesem Jahr…

Bildausschnitt eines Fragebogens mit einer abgebildeten Dreierskala zur Zufriedenheit.
Kategorie VdK-Zeitung Pflege im Heim

Befragung zur Pflegequalität

Hamburg gibt Angehörigen von Bewohnerinnen und Bewohnern der 144 stationären Pflegeeinrichtungen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich in einer anonymen Befragung zur Qualität der Pflege zu äußern. Die Ergebnisse der dritten Befragung…

Artikel Mai 2024

News-Karussell
Eine Frau und ein Mann mit lustigen Brillen spielen mit Seifenblasen.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Rente

Berufsende in Sicht?!

Der Eintritt in den sogenannten Ruhestand markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Dieser umfasst heute eine wesentlich längere Lebensspanne als früher. Im besten Fall liegen viele Jahre und sogar Jahrzehnte in guter Gesundheit vor…

Bildausschnitt vom Formular zur Erstbeantragung eines Schwerbehindertenausweises.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Sozialrecht Schwerbehinderung

Allgemeine Infos und Rehabilitation

Serie zum SGB IX: Teil 1

Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdBkurz fürGrad der Behinderung) von 50 und mehr und Menschen mit Behinderungen mit einem GdBkurz fürGrad der Behinderung von weniger als 50 können eine Reihe von Leistungen und sonstigen Hilfen zum Ausgleich…

Das Bild zeigt eine CPR-Puppe, Defibrillator, Wundversorgungssimulatoren, Kompressionstourniquet, Bandagen und Spritzen in der Nähe von Ausbildern und Lernenden.
Kategorie Aus-/Fortbildung VdK-Zeitung Pflege

Neuer Lernstandort für Pflegeausbildung

An der Beruflichen Schule für Wirtschaft, Verkehrstechnik und Berufsvorbereitung (BS 07) in Bergedorf wird ab 1. August die generalistische Pflegeausbildung angeboten. Die Auszubildenden sollen dank eines modernen Simulationslabors Theorie…

Artikel April 2024

News-Karussell
Drei Arbeiter, davon einer im Rollstuhl, arbeiten an Maschinen.
Kategorie VdK-Zeitung Urteil Tipp Schwerbehinderung

Präventionsverfahren gilt auch für Wartezeit

Wer mit einer Schwerbehinderung eingestellt wird, darf im ersten halben Jahr nicht ohne Weiteres gekündigt werden. Das hat das Arbeitsgericht Köln entschieden (Az. 18 Ca 3954/23). Denn vor einer etwaigen Kündigung muss der Arbeitgeber in…

Ein Mann steckt seine Versicherungskarte in das Lesegerät.
Kategorie VdK-Zeitung Gesundheit

Selbstlernkurs zur Digitalisierung

DAKkurz fürDAK-Gesundheit bietet neue Online-Plattform zur Aufklärung über E-Rezeptkurz fürelektronisches Rezept und Co. – Alle Versicherten können das Angebot nutzen.

Zusammengesetztes Bild eines behinderten Schülers, der in die Kamera lächelt. Eine Tafel im Hintergrund zeigt zwei starke Arme
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Behinderung

Hilfen für Eltern behinderter Kinder

Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es: Der bewährte Rechtsratgeber des Bundesverbands für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) wurde komplett überarbeitet.

Gruppenfoto mit Isabella Kroth, Ulrike Mascher, Michael Pausder, Stefan Svoboda und Renate Schommer.
Kategorie Verbandsleben VdK-Zeitung

Austausch zur Klinikreform

Beim diesjährigen sozialpolitischen Forum des VdK Bayern diskutierte der VdK mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, Krankenkassen, Ärzteschaft und Pflegekräften über die Kliniklandschaft der Zukunft. 

Rollstuhlbasketballspielerinnen kämpfen um den Ball. Im Hintergrund sind die Zuschauer zu sehen.
Kategorie VdK-Zeitung Inklusion Behinderung

Vereinsfinder auf DBS-Onlineportal

Die Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat einen neuen Baustein im Angebot: Ab sofort gibt es einen bundesweiten Vereinsfinder speziell für Menschen mit Behinderungen, damit der Zugang zum Sport…

Artikel März 2024

News-Karussell
Eine Lampe in Würfelform mit Rollstuhlsymbol.
Kategorie VdK-Zeitung Behinderung

Der Euro-WC-Schlüssel öffnet viele Türen

Damit sich Menschen mit Behinderung unterwegs nicht über verschlossene WCs ärgern müssen, entwickelte der Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF) 1986 ein einheitliches Schließsystem für öffentliche Toiletten. Doch wer bekommt den…

Das Schaubild zeigt mehrere Smartphones mit unterschiedlichen Ansichten der HandicapX App.
Kategorie VdK-Zeitung Behinderung

Wo ist die nächste barrierefreie Toilette?

Seit 13 Jahren ermöglicht die App HandicapX Nutzern, barrierefreie Toiletten mit der Leichtigkeit eines Tastendrucks zu finden. Mittlerweile wird sie von vielen Menschen mit Behinderungen genutzt. Sie sorgt für mehr Sicherheit und…

Foto von Renate Schommer und Katarina Barley. Aufgenommen in den Räumen des Hamburger Rathauses.
Kategorie VdK-Zeitung

„Hamburg ist weltoffen“

Unter den rund 1100 Gästen aus allen Bereichen der Gesellschaft war beim traditionellen Neujahrsempfang der SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft auch Landesvorsitzende Renate Schommer mit dabei.

Bild eines vierstöckigen Mietshauses.
Kategorie VdK-Zeitung Wohnen

Mehr Sozialwohnungen

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) hat im vergangenen Jahr Förderungen für den Neubau von 2380 Wohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindung bewilligt. Das sind knapp 500 Wohnungen mehr als im Jahr zuvor. Darauf…

Eine Mutter zieht ihr Kind im Flur eines Kindergartens an.
Kategorie VdK-Zeitung Gleichberechtigung

Gehaltslücke zu Männern bleibt bestehen

Wie arbeiten und leben Frauen und Männer in Hamburg? Welchen Bildungsabschluss haben Frauen? Wie viel Geld verdienen Frauen? In welchem Umfang leisten sie Sorge- und Pflegearbeit? Diesen und weiteren Fragen geht der dritte Hamburger…

Das Bild zeigt ein Notebook und eine Hand mit Handgelenkmanschette und einer Spezialmaus die das ergonomische Arbeiten unterstützen.
Kategorie VdK-Zeitung Gesundheitsvorsorge

Rückengerechteres Arbeiten dank KI

Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits in vielen Lebensbereichen Einzug gehalten – auch in der Arbeitswelt. So sorgen KI-basierte Exoskelette an manuellen Arbeitsplätzen für ergonomische Bewegungen der Arbeitenden und damit für weniger…

Ein Mann lehnt sich mit einem Arm an ein Fenster und fasst sich dabei an die Stirn.
Kategorie VdK-Zeitung Urteil Behinderung

Urteil: Psychotherapie kann GdB herabsetzen

Wer von einer psychischen Erkrankung betroffen ist, kann keinen unbefristeten Ausweis für Schwerbehinderte bekommen. Das hat das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg entschieden. Die Stuttgarter Richter begründeten ihr Urteil (Az. L…

Ein Mädchen cremt sich am Strand ein.
Kategorie VdK-Zeitung Gesundheitsvorsorge

Hautscreening ab 15 Jahren

Obwohl die Belastung durch UV-Strahlen auch in Hamburg seit Jahren steigt, würden nur wenige Hamburgerinnen und Hamburger das Angebot einer Hautkrebs-Früherkennung nutzen, ist Ergebnis einer Auswertung der Techniker Krankenkasse. So hätten…

Eine Frau scannt in einem Laden mit ihrem Smartphone ein Produkt.
Kategorie VdK-Zeitung Gesundheit

Software zur Echtheitsprüfung

Wie lassen sich echte Medikamente oder Medizinprodukte von gefälschten aus dem Online-Handel unterscheiden? Ein Konsortium aus drei Fraunhofer-Instituten hat ein fälschungssicheres Barcode­system entwickelt. SmartID mache es möglich, die…

Artikel Februar 2024

News-Karussell
Einer älteren Frau werden in der Küche die Haare geschnitten.
Kategorie VdK-Zeitung Pflege zu Hause

Ergebnisse der VdK-Studie zur Nächstenpflege

Die Pflegestudie des VdK Deutschland ist mit 54.000 Teilnehmenden die deutschlandweit größte Befragung zur Nächstenpflege. Die Ergebnisse verdeutlichen den dringenden Handlungsbedarf.

An der Wand einer geraden Treppe ist ein Treppenlift montiert.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp

Unser Tipp: Krankheitskosten von der Steuer absetzen

Ob Medikamente, eine Brille oder die Fahrtkosten zum Arzt – unmittelbare Krankheitskosten, die die Krankenkasse nicht oder nur zum Teil zahlt, lassen sich als außergewöhnliche Belastungen von der Steuer absetzen. Das ganze Jahr über…

Ältere Menschen halten sich in einem Aufenthaltsraum auf.
Kategorie VdK-Zeitung Pflege im Heim

Weniger Zufriedenheit mit Pflegeheimen

Als einziges Bundesland gibt Hamburg den Angehörigen von Bewohnerinnen und Bewohnern der 144 stationären Pflegeeinrichtungen in der Stadt die Möglichkeit, sich in einer Befragung anonym zur Qualität der Pflege zu äußern. Die Antworten aus…

Ein Tisch mit Formularen zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und einem Stethoskop.
Kategorie VdK-Zeitung Urteil Gesundheit

Urteil: Krankengeldanspruch auch ohne Arzttermin

Wer keinen Praxistermin am ersten Tag der Krankmeldung bekommt, verliert seinen Krankengeldanspruch nicht. Das hat das Bundessozialgericht (BSGkurz fürBundessozialgericht) zuletzt entschieden (Az. B 3 KR 11/22 R). Denn normalerweise können Arbeitnehmer davon…

Eine Hilfsperson öffnet einer Frau im Rollstuhl eine große Tür.
Kategorie VdK-Zeitung Behinderung

Neuer Aktionsplan für mehr Teilhabe

Anfang Januar hat Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer den neuen Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) vorgestellt. Der Plan benennt acht zentrale Handlungsfelder, um die Rechte und…

Eine Person, mit Rollkoffer und Reisepass in den Händen, hält sich in einem Flughafenterminal auf.

Ist der Reisepass noch gültig?

Egal wohin die Reise im Jahr 2024 geht – oft braucht man die richtigen Reisedokumente, damit es losgehen kann. Wer frühzeitig daran denkt, muss sich vor der Reise nicht mehr darum kümmern.

Eine junge Frau isst unterwegs einen Snack.
Kategorie VdK-Zeitung Gesundheit

Fleischverzicht bleibt die Ausnahme

Die Mehrheit der Menschen in Norddeutschland legt Wert auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung: Neun von zehn (92 Prozent) finden nach eigener Aussage gesundes Essen wichtig oder sehr wichtig. Am wichtigsten ist den Menschen jedoch der…

Eine Person hält eine Tasse Kaffee in den Händen.
Kategorie VdK-Zeitung Gesundheit

Vier bis fünf Tassen pro Tag sind okay

Kaffee ist eine legale Droge: Das schwarze Getränk macht glücklich – und das schon seit vielen Jahrhunderten. Im Unterschied zu Alkohol oder Nikotin ist Kaffee sogar gesund. Das liegt nicht nur am Koffein, sondern auch an den anderen über…

Wichtige Artikel aus den Vorjahren

News-Karussell
Renate Schommer präsentiert eine SOS-Notfalldose
Kategorie Tipp

Eine geniale und doch so einfache Idee

Zu über 300.000 Einsätzen rücken die Hamburger Rettungsdienste jedes Jahr aus – das sind rund 820 Einsätze am Tag. In vielen Notfällen geht es dann um jede Sekunde. Immer öfter richtet sich der Blick der Helfer inzwischen auch auf den…

Eine Frau tippt auf ihrem Smartphone mit dem Finger auf die No Stalk App.
Kategorie VdK-Zeitung

Schnelle Hilfe für Opfer von Psychoterror

Rund 20.464 Menschen wurden 2021 in Deutschland als Opfer von Stalking registriert. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs, die Dunkelziffer liegt deutlich höher. Experten gehen von 200.000 bis 300.000 Fällen aus – pro Jahr.

Das Bild zeigt den Empfangsbereich der Hilfsmittelausstellung.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp

Beratungszentrum für Technische Hilfen und Wohnraumanpassung

Für viele Menschen mit körperlichen Einschränkungen ermöglicht der Einsatz von technischen Hilfsmitteln Selbständigkeit und Unabhängigkeit. Für pflegende Angehörige und Pflegekräfte bedeuten diese Hilfen Erleichterung in der Pflege. Aber…

Beispiel für ein seniorengerecht geplantes Bad
Kategorie Tipp Wohnen

Informationsportal mit Ratgebern zum barrierefreien Wohnen

Der Verein „Barrierefrei Leben“ informiert und berät Menschen, die - z.B. aufgrund von Alterseinschränkungen, Behinderung, Krankheit oder Unfallverletzung - ihre Wohnsituation durch Hilfsmitteleinsatz, Wohnungsanpassung, Umbau oder…

Ein älterer Mann trinkt aus einem Wasserglas.
Kategorie VdK-Zeitung Pflege Gesundheitsvorsorge

Unser Tipp: Pflegebedürftige zum Trinken motivieren

„Trink doch noch ein bisschen“, müssen pflegende Angehörige oft sagen. Denn ältere Menschen nehmen häufig zu wenig Flüssigkeit zu sich. Die Ursachen können ein nachlassendes Durstgefühl, Schluckbeschwerden oder motorische und geistige…

Ein schreiendes Baby in den Armen der Eltern.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheit

Schreibabyberatung ausgeweitet

Die neue Schreibabyberatung Hamburg hat ihre Arbeit aufgenommen. Mit Sitz im Zentrum für junge Familien in Eimsbüttel berät die Beratungsstelle Eltern aus ganz Hamburg. Innerhalb von 48 Stunden nach der Kontaktaufnahme erhalten Eltern, die…

Eine Ärztin untersucht den Rachenraum eines Jugendlichen.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Gesundheitsvorsorge

Wichtiger Rundum-Check für Jugendliche

Während Eltern die Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9 ihrer Kinder meist im Blick haben und nutzen, wird die Jugendgesundheitsuntersuchung J1 oft vergessen. Dabei wird das Leben für Jugendliche mit Beginn der Pubertät komplizierter und…

Ein ältere Person ist gestürzt und liegt hilflos auf dem Fußboden einer Wohnung.
Kategorie VdK-Zeitung Tipp Pflege zu Hause

Anspruch auf technische Alltagshelfer

Pflege im Heim wird immer teurer und ist von vielen Betroffenen meist nicht gewünscht. Damit ein selbstbestimmtes Wohnen in den eigenen vier Wänden möglichst lange gelingen kann, hat die Hamburgische Bürgerschaft zuletzt die Förderung…

Mitglied werden